
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
649,00 € *
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 0786357001678
Produkt-Highlights:
Quad-Core 1,8 GHz ARM CORTEX A53 Prozessor
32... mehr
Produktinformationen "Bluesound Node N130 schwarz HD Streaming Player"
Produkt-Highlights:
- Quad-Core 1,8 GHz ARM CORTEX A53 Prozessor
- 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler
- HDMI eARC Anschluss
- optischer Digital- und Analogeingang
- analoger Stereoausgang
- drei Digitalausgänge (optisch, koaxial und USB)
- BluOSTM kabelloses Multiroom Musik-Streaming
- MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
- AirPlay 2
DIE WELT DES MUSIK-STREAMINGS ERSCHLIESSEN
Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen.
HOCHAUFLÖSENDER HIFI-SOUND IM LAN- UND WLAN-NETZWERK
Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOS Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu verfügt der NODE über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, das selbst in einem durch zahlreiche weitere Komponenten genutzten Netzwerk eine zuverlässige Datenübertragung garantiert. Für direktes Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth aptX HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den NODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können.
MULTIROOM UND HAUSAUTOMATION
Sind über die BluOS Controller App mehrere Bluesound Lautsprecher verbunden, verfügt man über ein intuitiv bedienbares Multiroom-Musiksystem, über das sich alle Räume und Bereiche einer Wohnung oder eines Hauses beschallen lassen.
Und wer über eines der von BluOS unterstützten Smart-Home-Steuerungssysteme verfügt, kann sein Bluesound Audionetzwerk auch hier integrieren.
Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen.
HOCHAUFLÖSENDER HIFI-SOUND IM LAN- UND WLAN-NETZWERK
Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOS Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu verfügt der NODE über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, das selbst in einem durch zahlreiche weitere Komponenten genutzten Netzwerk eine zuverlässige Datenübertragung garantiert. Für direktes Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth aptX HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den NODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können.
MULTIROOM UND HAUSAUTOMATION
Sind über die BluOS Controller App mehrere Bluesound Lautsprecher verbunden, verfügt man über ein intuitiv bedienbares Multiroom-Musiksystem, über das sich alle Räume und Bereiche einer Wohnung oder eines Hauses beschallen lassen.
Und wer über eines der von BluOS unterstützten Smart-Home-Steuerungssysteme verfügt, kann sein Bluesound Audionetzwerk auch hier integrieren.
Weiterführende Links zu "Bluesound Node N130 schwarz HD Streaming Player"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bluesound Node N130 schwarz HD Streaming Player"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen